Erhöhte Brandgefahr zur Weihnachtszeit
Jährlich sind durch Weihnachtsbaumbrände und brennende Adventsgestecke erhebliche Personen- und Sachschäden zu beklagen. Tannenzweige trocknen sehr schnell aus und brennen dann schlagartig ab.
Hier sind zehn Tipps, wie Sie einen Brand zur Weihnachtszeit vermeiden:
- Zugriffe: 4723
Weiterlesen: Brandgefahr bei Weihnachtsbäumen und Adventsgestecken
Beim Einsatz von CO2 Feuerlöschern ist die Raumgröße zu beachten.
In der letzten Zeit häufen sich die Fragen über die Gefährdung bei Löscheinsätzen mit CO2 Feuerlöschern in geschlossenen Räumen. Das dieses Thema derzeit recht aktuell ist zeigt, dass die Deutsche Gesetzliche Unfallkasse e.V. (DGUV) Sachgebiet „Betrieblicher Brandschutz“ jüngst hierzu eine Stellungnahme veröffentlicht hat. Auch wir wollen einen informativen Beitrag hierzu leisten und Sie über dieses Thema informieren.
- Zugriffe: 15033