fbpx

Verhaltensregeln damit der Grillspaß nicht zum Alptraum wird.

Jedes Jahr ereignen sich laut der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin allein in Deutschland durchschnittlich 4.000 Grillunfälle pro Jahr. Die meisten Grillunfälle enden mit leichten bis mittelschweren Verbrennungen. Allerdings erleiden ca. 12 % der Opfer schwerste Verbrennungen und müssen wochenlang in einem der deutschen Verbrennungszentren behandelt werden. Viele dieser Verbrennungsopfer leiden oftmals Ihr Leben lang unter den Folgen.

Pin It

Ein stiller Killer macht immer häufiger Schlagzeilen 

In den Medien wird immer häufiger über das Gas "Kohlenstoffmonoxid" berichtet. Rund 4000 Vorfälle ereignen sich jedes Jahr in Deutschland, im schlimmsten Falls mit tödlichem Ausgang. Was ist Kohlenstoffmonoxid und was macht es eigentlich so gefährlich? Wie kann man sich schützen? 

Pin It

Dass der Betrieb von Dunstabzugshaube und Kamin/Ofen in einem Zusammenhang steht, ist nicht jedem bekannt. Was Sie beachten müssen, wenn Sie sich über die Anschaffung der beiden Haushaltsgeräte Gedanken machen, erfahren Sie hier

Pin It

Fettbrände - eine häufig unterschätze Gefahr

Fettbrände sind Brände von über ihren Brennpunkt erhitzten Speisefetten oder -ölen, typischerweise meist im Küchenbereich auftretend. Besonders problematisch sind Fettbrände, weil Löschversuche mit Wasser zu einer Fettexplosion führen können.

Früher gehörten Fettbrände der Brandklasse B an, jedoch werden sie wegen ihrer besonderen Gefahren und Eigenheiten seit Januar 2005 in der neuen, eigens geschaffenen Brandklasse F geführt. Fette und Öle können sich im hoch erhitzten Zustand selbst entzünden – ein deutliches Unterscheidungsmerkmal zu den in Brandklasse B eingruppierten brennbaren Flüssigkeiten, die in der Regel eine Zündquelle zur Entzündung benötigen.

Pin It

  • 1

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.