Kundenmeinungen

 

Erfahrungen & Bewertungen zu Brandschutz Jäger

Kontakt

contact

Telefon

+49 (0)2403 8094515


Fax

+49 (0)2403 8099367


Email

info[a]brandschutz-jaeger.de


Standort

Kurt-Tucholsky-Str 19
52249 Eschweiler


Öffnungszeiten

Mo-Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Brandschutzkonzept & Brandschutznachweis

Ganzheitliche Brandschutzkonzepte und Brandschutznachweise aus einer Hand!

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung im Brandschutz und minimieren Sie das Risiko von Bränden in Ihrem Unternehmen.

Als Sachverständigenbüro Brandschutz bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jedes Unternehmen, um potenzielle Risiken zu minimieren und umfassenden Schutz zu gewährleisten.

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines individuellen Brandschutzkonzeptes, das den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht und gesetzlichen Vorgaben entspricht. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz betrachten wir alle Aspekte des Brandschutzes und bieten Ihnen umfassende Unterstützung von der Planung bis hin zur Umsetzung.

Unsere Experten im Brandschutz sind immer auf dem neuesten Stand der Technik und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen stets den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren und gemeinsam für mehr Sicherheit zu sorgen!

Schutzziele des Brandschutzes

"Bauliche Anlagen sowie andere Anlagen und Einrichtungen ……. müssen unter Berücksichtigung insbesondere

  • der Brennbarkeit der Baustoffe,
  • der Feuerwiderstandsdauer der Bauteile, ausgedrückt in Feuerwiderstandsklassen,
  • der Dichtheit der Verschlüsse von Öffnungen,
  • der Anordnung von Rettungswegen,

so beschaffen sein, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorgebeugt wird und bei einem Brand die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten möglich sind."

Mit dieser Formulierung aus den Bauordnungen der Länder ist die Einhaltung der Brandschutzanforderungen bei jedem Bauvorhaben einzuhalten und nachzuweisen. 

Fotolia 132586555 M

Brandschutznachweis und Brandschutzkonzept

Die Verwendung der Begriffe Brandschutzkonzept und Brandschutznachweis werden in den Vorschriften und Verordnungen der Länder teils sehr verschieden gehandhabt. Das Brandschutzkonzept umfasst die gesamte Brandschutzplanung und -beurteilung, insbesondere für Sonderbauten. Es basiert auf den vereinbarten Schutzzielen (baurechtliche und zusätzliche objektbezogene Anforderungen) und enthält alle erforderlichen Brandschutzmaßnahmen und unterliegt einer vom Gesetzgeber festgelegten Ausführung bzw. Darstellung. Dagegen kann der Brandschutznachweis als Teilleistung des Brandschutzkonzepts gesehen werden, welcher häufig für kleine Bauvorhaben ausreichend ist. Er stellt die baurechtlich erforderlichen Brandschutzmaßnahmen einschließlich der Abweichungen und Kompensationen schriftlich und visuell dar.

Ziel des Brandschutzkonzeptes bzw. Brandschutznachweises

Brandschutznachweise bzw.-konzepte gelten als Nachweis gegenüber den Bauaufsichtsbehörden oder den Prüfingenieuren für vorbeugenden Brandschutz. Sie belegen, dass die Belange des Baurechts hinsichtlich des Brandschutzes für die zur Genehmigung vorgelegte bauliche Anlage zielorientiert in einer Gesamtbewertung beurteilt wurden.

Gesamtbewertung bedeutet hier, dass sich die Belange des vorbeugenden baulichen Brandschutzes, des betrieblichen Brandschutzes und des abwehrenden Brandschutzes in einem ganzheitlichen Konzept wiederspiegeln. Je besser die drei Säulen des Brandschutzes hier ineinandergreifen, umso höher ist das Schutzziel zu bewerten. 

Fotolia 162704729 M

Brandschutz frühzeitig planen

Um Projekt- und Kostensicherheit zu erreichen, ist bei Neu- und Umbauten eine integrale Planung unumgänglich. Brandschutz kann teuer werden, wenn er nicht frühzeitig geplant und laufend an Projektänderungen angepasst wird. Setzen Sie sich daher frühzeitig bereits in der Planungsphase mit uns in Verbindung und vermeiden somit hohe Kosten durch Nachrüstungen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.