So schützen Sie Mitarbeiter, Material und Projekte vor Feuer – mit System und Weitsicht
🔥 Warum Brandschutz im Handwerk essenziell ist
Ob Schweißen, Lackieren oder flexen: In Handwerksbetrieben und auf Baustellen sind Brandgefahren allgegenwärtig. Temporäre Stromanschlüsse, brennbare Stoffe oder mangelnde Fluchtwege erhöhen das Risiko zusätzlich. Deshalb sind spezielle Schutzmaßnahmen und unerlässlich.
🛠️ Typische Brandgefahren
- Heißarbeiten (Schweißen, Schneiden, Löten)
- Ungesicherte Akkus und Ladegeräte
- Provisorische Stromanschlüsse
- Lagerung von Gasflaschen, Lacken, Lösungsmitteln
- Fehlende Fluchtwege in Rohbauten
📘 Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
- DGUV-Regel 101-004
- TRGS 510 – Gefahrstofflagerung
- DIN 14096 – Brandschutzordnung
- Vorgaben von Bauherren & Landesbauordnungen
✅ 10 wirksame Brandschutzmaßnahmen
- Schriftliche Freigabe von Heißarbeiten
- Mobile Feuerlöscher – klar gekennzeichnet und geprüft
- Markierte und sichere Fluchtwege
- Tägliche Sicherheitsunterweisungen auf der Baustelle
- Getrennte Lagerung von brennbaren Stoffen
- FI-geschützte, geprüfte Stromanschlüsse
- Gefährdungsbeurteilung für jeden Abschnitt
- Benennung und Schulung von Brandschutzhelfern
- Rauchverbote konsequent durchsetzen
- Brandwache nach Arbeiten mit Funkenbildung
💡 Praxis-Tipp: Mobile Brandschutzstationen
Ideal für Großbaustellen: Feuerlöscher, Fluchtplan, Erste Hilfe und Dokumentation kompakt in einem Container oder Wagen – sofort einsatzbereit.
🎓 Schulung & Sensibilisierung
Alle Beschäftigten müssen wissen, wie sie Brände verhindern – und was im Notfall zu tun ist. Wir bieten Ihnen:
- Vor-Ort-Schulungen
- Online-Unterweisungen mit Prüfung und Zertifikat
- Interaktive Lernmodule via Moodle
📄 Dokumentation & Nachweis
Wichtig für Versicherung, BG und Bauleitung: Alle Maßnahmen, Unterweisungen und Prüfungen müssen dokumentiert werden – am besten digital und mobil verfügbar.
✅ Fazit
Brandschutz auf Baustellen und im Handwerk ist mehr als eine Vorschrift – er ist ein aktiver Beitrag zur Sicherheit und zum Erfolg Ihrer Projekte. Mit durchdachten Maßnahmen schützen Sie Mitarbeiter, Betrieb und Auftraggeber.
📞 Beratung & Unterstützung
Brandschutz Jäger GmbH unterstützt Handwerksbetriebe mit:
- Brandschutzkonzepten für Baustellen
- Online- und Präsenzunterweisungen
- Technischer Ausstattung und Dokumentation
Sicherheit auf jeder Baustelle – mit System.